Prof. Dr. Klaus Wallmann von GEOMAR Kiel hat diesen
Vortrag „Chancen und Risiken der CO2-Verpressung unter dem Meeresboden“ schon
öfter gehalten, auch bei der EU in Brüssel. Und nun am Sonntag, den 6. Oktober
2019 vor ca. 20 interessierten Gästen beim Grünen Café im AWO-Familienzentrum
Wankendorf. Fragen der Anwesenden beantwortete Prof. Wallmann direkt im
Vortrag, der für alle Zuhörer gut verständlich war. Es war ein zum Teil
kritisches Publikum, aber alle konnten an diesem Tag in Ruhe ihre Bedenken
aussprechen. Vor allem vor dem Hintergrund des beschlossenen Kohleausstiegs in
Deutschland wird das Thema Verpressung von CO2 im Meeresboden aktueller denn
je. Inzwischen geht es nur noch um die Begrenzung des Temperaturanstiegs auf
der Erde. Es ist keine Frage der Ideologie mehr wie vor einigen Jahren. Der
Klimawandel verstärkt sich zusehends, schneller als die Klimamodelle der
Forscher errechnen. Und da ist es erleichternd zu wissen, dass es schon eine
Technologie gibt, den überschüssigen Kohlenstoff in der Atmosphäre dorthin zu
schaffen, von wo er in Form von Kohle und Erdöl/Erdgas gekommen ist – in die
Erde. Danke. Prof. Wallmann, für diesen erhellenden Vortrag!