
Am Sonntag den 9. September 2018 war das Grüne Café zu Gast bei Barbara und Dirk Kock-Rohwer auf dem Höllnhof in Bönebüttel vor den Toren Neumünsters. Barbara Kock-Rohwer hatte mit herbstlichen Blüten im alten Hofladen nett eingedeckt. Die eigenen leckeren Äpfel aus dem Obstgarten standen auf dem Tisch. Und von unserem Vorstand ein einsames Apfelkuchenblech… Es hat zum Glück doch für alle gereicht.

Demeter-Landwirt und Agraringenieur Dirk Kock-Rohwer erzählte den interessierten Gästen, einige davon aus Bönebüttel selbst, vom Werdegang seines Hofes und wie er zum Demeter-Verband kam. Er erzählte, wie die Mitschüler seinen Sohn Aljoscha in der Landwirtschafts-Schule auslachten, als er einen Vortrag über den Demeter-Hof hielt. Und auch, wie die jungen landwirtschaftlichen Auszubildenden staunen, wenn sie, wie häufig, den Hof besichtigen. Sie sehen, dass es dort große moderne Maschinen gibt, aber auch keinen Kunstdünger, keine Pesti- und Herbizide, nur eine mechanische Bearbeitung des Bodens. Dirk Kock-Rohwer hilft ehrenamtlich Landwirten bei der Umstellung ihrer Höfe von konventionell auf Bio.

Da saß ein Bauer, der von der Landwirtschaft leben kann, der seinen Hof weiterentwickelt, um ihn zukunftsfähig zu machen und der voller Überzeugung und Zufriedenheit über das ist, was er tagein, tagaus tut.

Im Anschluss sahen wir uns den neuen Tierwohl-Stall an, der den 85 Rindern in der Zukunft sehr viel Platz bieten wird, auch im Winter. Und der demnächst mit der neuesten High-Tech ausgerüstet wird. Nämlich dann, wenn Sohn Aljoscha den Hof übernehmen wird.
Dank an das Ehepaar Kock-Rohwer für die Gastfreundschaft und den interessanten Sonntagnachmittag!