Am Ende des Jahres 2020 ist es durch den Wegzug der grünen Gemeindevertreter Uwe und Christine Hansen zu einer Umbildung der Grünen Fraktion in der Wankendorfer Gemeindevertretung gekommen.

Die beiden Neuen sind Dr. Tanja Schunert (Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie speziell für Jugendliche) sowie Gerd Meyer (kaufmännischer Angestellter in einer Wankendorfer Umwelttechnik-Firma).


Den Fraktionsvorsitz hat Heinz Michalske von Uwe Hansen übernommen. Die vierte im Bund ist Susanne Michalske (Dozentin für Tierheilpraktik mit eigener Praxis).

Zudem wurde Heinz Michalske in der Dezembersitzung 2020 im Amtsausschuss Bokhorst-Wankendorf einstimmig zum 2. stv. Amtsvorsteher gewählt.
Heinz Michalske war bis zu seiner Pensionierung 2019 der Flüchtlingsbeauftrage des Amtes Bokhorst-Wankendorf, eine Aufgabe, die er mit Herzblut gestaltet hat. Vor seinem Wegzug hatte Uwe Hansen die Funktion des 2. stv. Amtsvorstehers inne.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Dirk Kock-Rohwer aus Bönebütel kandidiert für den Landtag in Schleswig-Holstein
Im Frühjahr 2022 finden Landtagswahlen in Schleswig-Holstein statt. Auch aus dem kleinen Ortsverband Bokhorst-Wankendorf mit Bönebüttel im Kreis Plön macht sich ein Demeter-Landwirt auf, einen vorderen Platz auf der grünen…
Weiterlesen »
Öffentliche Grüne Aktivitäten ruhen
Aufgrund der lang anhaltenden Pandemie ruhen unsere bewährten regelmäßigen grünen Aktivitäten wie das Grüne Café und der Grüne Filmclub. Es gab kein Sommerfest am Stolper See, und es wird kein…
Weiterlesen »
Unsere neue grüne Fraktion in Wankendorf stellt sich vor
Heinz Michalske Ich wurde im Jahr 1954 in Wankendorf geboren. Seit 1996 bin ich verheiratet und lebe auf einem Resthof am Rande von Wankendorf mitten in der Natur. Ich habe…
Weiterlesen »